Ihre Vorteile mit den 5plus-Durchblickgeweben
Optimales Lüften
Effektiver Schutz
Brillanter Durchblick
In jedem Insektenschutzrahmen einsetzbar
Leichte Verarbeitung & Pflege
Witterungsbeständig
5plus dust evo Partikelschutzgewebe
Wenn Sie oben kein Video sehen, stimmen Sie bitte den YouTube-Cookies für diese Website zu. Ihre Datenschutzeinstellungen finden Sie unter dem Menüpunkt Daten & Rechte. Weitere Informationen, wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hochtransparentes Gewebe mit Partikelfilter-Technologie (PFT)
5plus dust evo ist ein elektrostatischer Schutzschild. Es lädt sich durch Luftreibung auf und wird so in seiner Wirkung verstärkt. Dies sorgt für eine effiziente Reduktion des Partikeleinfalles.
Der Partikelschutz-Effekt basiert auf der von trittec entwickelten und zum Patent angemeldeten Bikomponenten-Technik. Hochfeine Garne werden hierzu mit einem hydrophoben Spezialmantel versehen.
Außerdem ist der Faden ultrafein und sehr reißfest. Dadurch sorgt er für einen optimalen Licht- und Luftdurchfluss. Das Gewebe ist kaum wahrnehmbar und steigert so neben seinen Schutzeffekten deutlich die Lebensqualität.

Technische Daten








** (l/m²/s bei 30 PA) nach EN ISO 9237, +/- 5% Abweichungen möglich

Auszeichnungen & Zertifizierungen


5plus dust evo forte

Noch mehr Schutz vor Feinstaub und Pollen.
5plus forte ist die professionelle Lösung für den dauerhaften Schutz gegen Insekten, Pollen und Feinstaub. Bei der Entwicklung des forte Gewebes haben wir besonders viel Wert auf den höchst möglichen Rückhalt von Feinstaub und Pollen gelegt.
Durch seine geringere Maschenweite im Vergleich zum 5plus dust evo Gewebe, ist es uns gelungen, die Rückhaltewerte noch weiter zu verbessern.
Trotzdem hat auch 5plus forte hervorragende optische Eigenschaften, mit einem optimalen Luft- und Lichtdurchlass.
Der besonders hohe Partikelfilter-Effekt sorgt für eine deutliche Steigerung der Lebensqualität, da er das tägliche Lüften sicherer macht.

Technische Daten








** (l/m²/s bei 30 PA) nach EN ISO 9237, +/- 5% Abweichungen möglich

Auszeichnungen & Zertifizierungen

